Klaus Engler

Die Firma - Klaus Engler Restaurator / Kirchenmaler - Untereggen

Firma Klaus Engler ab 2011

Als Jahrgang 1953 erlebte ich in frühen Jahren das Atelier meines Vaters Bonifaz Engler. Damals, mit den Verkehrsmöglichkeiten jener Zeit, war die Restaurierung einer Kapelle in einem Bergdorf in Graubünden für die Familie ein Abenteuer. Werkzeug, Pinsel und Farben wurden in eine Kiste gepackt. Die Familie lebte dann während der Arbeitsdauer im Dorf, zum Beispiel in Stugl oder Tschlin. Im Laufe der Jahre hat sich vieles geändert. Geblieben ist die Motivation, die Zeugnisse vergangenen Schaffens und Lebens auch weiteren Generationen zu erhalten.

In den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts waren die Möglichkeiten der Ausbildung zum Restaurator in der Schweiz noch sehr traditionell. In einem guten Restaurierungsbetrieb erwarb man sich über Jahre der Mitarbeit und des Lernens die notwendige Erfahrung. Meine ersten handwerklichen Grundlagen erlernte ich in einer Malerlehre. Danach folgten 35 Jahre im Restaurierungs- und Kirchenmaler- Atelier meines Vaters.

Ab 2000, dem 81. Altersjahr meines Vaters, übernahm ich dann die Leitung und Ausführung der Arbeiten. 2011 erfolgte die Gründung der Nachfolgefirma Klaus Engler. Neben der beruflichen Arbeit engagiere ich mich im Vorstand der Freunde des Wasserschlosses Hagenwil und für das kulturelle Erbe des Klosters Maria der Engel in Wattwil. Eigentlich selbstverständlich, dass ich auch neben der Berufsarbeit gerne mit der Zeichnungsmappe unterwegs bin. 

Meine Tochter Susanna Engler, geboren 1990, besuchte 2 Jahre den Gestalterischen Vorkurs für Erwachsene an der Kunstgewerbeschule St. Gallen. Sie machte eine Malerlehre und erlernte bei mir im Betrieb viele alte Handwerkstechniken. Auch mit Kindern arbeitet sie gerne im Atelier, wenn ihre Zeit es zulässt.